BOREOUT & BURNOUT IN DER AUFTRAGS-VERARBEITUNG


Warum sowohl langweilige als auch stressige Aufgaben dem Kundendienst schaden & wie die Digitalisierung Abhilfe schafft


Hier geht´s zum eBook

Darum geht es

Die Gefahren des Burnouts stellen den Kundenservice und die Auftragsverarbeitung heute mehr denn je vor große Herausforderungen: Überarbeitete und gestresste Mitarbeitende können ihren Job nicht mehr ausüben und wichtige Fachkräfte verlassen das Unternehmen. Doch auch der Boreout als Konsequenz von Langeweile und Unterforderung am Arbeitsplatz ist ein Risiko, welches Unternehmen proaktiv angehen müssen. Gerade im Kundenservice lassen sich sowohl viele stressige, aber auch eine Reihe monotoner und langweiliger Aufgaben finden, welche Mitarbeitende demotivieren und langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen. Die gute Nachricht: KI-basierte Lösungen können sowohl stressige, als auch monotone Aufgaben effizient digitalisieren und bestimmen maßgeblich den zukünftigen Erfolg von Unternehmen.


Wie Digitalisierung gegen Burnout & Boreout wirkt

Die Lösungen schaffen einen digitalen Mehrwert und eine Arbeitserleichterung

Mithilfe künstlicher Intelligenz Auftragsdaten mit höchster Präzision auslesen und erfassen

eBook kostenlos downloaden

* Pflichtfelder

Auftragsverarbeitung mit Esker

“Die Dashboards helfen uns wirklich dabei, die verbleibenden Aufträge in der Pipeline zu sehen und daraus abzuleiten, was wir vor dem Ende des Tages tun müssen.”
Eric Bertorello, EMEA IT Sales Region Leader | Zimmer Biomet

Die Automatisierung bringt uns unserer Vision einer wirklich 'berührungslosen' Auftrags- und Zahlungsabwicklung einen Schritt näher.”

Jan-Willem Scheele Global Solution Expert, Customer Care and Demand Planning Service Manager, Givaudan

  • Medrad-logo - Técnica Electromédica S.A.
  • Cerapedics - Headquarters Locations, Products, Competitors, Financials,  Employees



Über Esker

Esker ist ein weltweit führender Anbieter von cloud-basierter Software zur Automatisierung von Dokumentenprozessen und unterstützt Finanz- und Kundendienstabteilungen bei der digitalen Transformation ihrer Zyklen in den Bereichen Order-to-Cash (O2C) und Procure-to-Pay (P2P).

Die Lösungen von Esker werden weltweit von über 6.000 Unternehmen eingesetzt und beinhalten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), um die Produktivität zu steigern, die Transparenz zu optimieren, das Betrugsrisiko zu senken und die Zusammenarbeit intern sowie mit Kunden und Lieferanten zu verbessern. Esker verfügt über Niederlassungen in Nord- und Lateinamerika, Europa und im Asien-Pazifik-Raum, wobei sich der deutsche Sitz in München befindet. Weitere Informationen über Esker und die Lösungen des Unternehmens finden Sie unter: www.esker.de und blog.esker.de